Skip to main content

Datenschutzrichtlinie

PROTEIN SYSTEM ("wir", "uns", "unser" ("PS")) ist ein Unternehmen. Gegründet und registriert in Luxemburg mit der Adresse Eurodiet/Protein System, ZA Kaercherwee, 64 Rue de Koerich, Steinfort 8437, Luxemburg.

Wir sind Anbieter der Eurodiet-Website ("die Website") und verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

Nach EU-Recht fungieren wir sowohl als Datenverantwortlicher als auch als Datenverarbeiter.

Wir sind der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für die Registrierungsdaten auf der Website und für alle Daten, die Sie direkt auf der Website eingeben (z. B.: Medikamentenerinnerungen, Daten zur Selbstpflege usw.). Das bedeutet, dass wir für die Festlegung der Zwecke und der Art und Weise der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verantwortlich sind. Für andere Funktionen (z. B. Terminbuchungen, Wiederholungsrezepte usw.) erbringen wir diese Dienste jedoch im Auftrag Ihres Gesundheitsberaters. In diesen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten lediglich auf deren Anweisung. Diese Parteien sind selbst für die Datenverarbeitung verantwortlich und haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien.


Worauf bezieht sich diese Richtlinie?

Diese Richtlinie gilt für Ihre Nutzung der Website.

In dieser Richtlinie wird dargelegt, auf welcher Grundlage wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen oder die uns von Ihrem Gesundheitsberater zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln werden.


Welche persönlichen Informationen werden von PS gesammelt?

1 Informationen, die Sie uns geben.

Dabei handelt es sich um Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen von Formularen/Bildschirmen auf der Website oder bei der Registrierung für Dienstleistungen über die Website, bei allen Interaktionen, die Sie vornehmen, oder bei Dienstleistungen, die Sie über die Website anfordern oder beziehen, sowie über jedes Gesundheits- oder Überwachungsgerät, das Sie mit der Website verbinden, oder bei der Korrespondenz mit uns per Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen.

Es wird zu dem Zeitpunkt klar sein, welche persönlichen Informationen wir von Ihnen anfordern. Wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückziehen, sofern diese Daten für die Erbringung von PS-Dienstleistungen für Sie erforderlich sind, können wir Ihnen diese Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen. Sie müssen keine Daten zur Verfügung stellen und können sich jederzeit dafür entscheiden, die Nutzung der Website zu beenden.

2 Informationen, die wir über Sie und Ihr Gerät sammeln.


Jedes Mal, wenn Sie die Website nutzen, erfassen wir automatisch die folgenden Informationen:

a technische Informationen, einschließlich des Typs des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, einer eindeutigen Gerätekennung, Informationen über das Mobilfunknetz, Ihr mobiles Betriebssystem und die Einstellung der Zeitzone;

b Informationen, auf die entweder über Ihr Gerät zugegriffen wird oder die auf Ihrem Gerät gespeichert sind und deren Weitergabe Sie ausdrücklich zugestimmt haben, sowie die Herkunft dieser Daten, einschließlich des Geräts, das zur Erfassung dieser Daten verwendet wurde, Uhrzeit und Datum; und

c Einzelheiten zu Ihrer Nutzung der Website.

d Wenn Sie sich dafür entscheiden, Standortdienste auf Ihrem Gerät zu aktivieren, werden die Standortdaten Ihres Geräts außerdem verwendet, um Ihnen die Suche nach der Praxis Ihres Gesundheitsberaters auf der Website zu erleichtern. Wenn Sie Ihren Standort nicht freigeben möchten, können Sie die Adresse Ihres Gesundheitsberaters manuell eingeben.


3 Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten.

Wir können Informationen über Sie von Ihrem Gesundheitsberater erhalten, um die Bereitstellung der Dienste zu erleichtern. Dazu können Ihr Name, die Nummer des Gesundheitsdienstes und relevante Kontaktangaben sowie sensible Informationen gehören, z. B. Informationen über Rezepte und Termine. Sie stellen uns diese Daten zur Verfügung, damit wir die Dienstleistungen für Sie erbringen können.


Wie verwendet PS Ihre persönlichen Daten?

Wir verwenden Ihre Daten NICHT für Marketingzwecke, es sei denn, wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie über die Website übermitteln oder auf die PS zugreift, sind im Allgemeinen für die Erbringung der Dienstleistungen für Sie erforderlich.

Wenn wir Informationen von Ihrem Gesundheitsdienstleister erhalten, stützen wir uns auf dessen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Informationen.

Wir können uns jedoch auch auf andere Rechtsgrundlagen für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Im Einzelnen verwenden wir die über Sie gespeicherten Informationen auf folgende Weise:


1 Zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie oder wenn wir einen Vertrag mit Ihnen haben

a Um Sie für die Website und die Dienstleistungen zu registrieren und Ihr Konto zu verwalten sowie für unsere eigenen internen Verwaltungszwecke.
b Um uns dabei zu helfen, Ihre Identität zu überprüfen, gegebenenfalls durch Abgleich mit Aufzeichnungen, die in der Praxis des betreffenden Gesundheitsdienstleisters aufbewahrt werden.
c Um Ihnen die Website und die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und sicherzustellen, dass PS die richtige Version und die richtigen Daten für Ihr Gerät darstellt.
d Um Sie über Entwicklungen oder Informationen über die Website und die Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten.
e Um es uns zu ermöglichen, Anfragen, Fragen und Beschwerden zu untersuchen und zu bearbeiten, die Ihre Nutzung der Website und der Dienstleistungen betreffen.

2 Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind

Um Offenlegungen vorzunehmen, die von Aufsichtsbehörden verlangt werden, oder um angemessene Aufforderungen von Aufsichtsbehörden nachzukommen, oder die anderweitig durch Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben sind.


3 Wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt

a Um die Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte anhand der Einzelheiten Ihrer Nutzung der Website und der Dienstleistungen zu überprüfen und zu verbessern. Es liegt in unserem legitimen Interesse, effektive und reaktionsschnelle Dienstleistungen anzubieten.

b Um uns zu ermöglichen, auf allgemeine Anfragen und Rückmeldungen von Ihnen zu reagieren. Es liegt in unserem legitimen Interesse, unseren Kunden effektive und reaktionsschnelle Dienstleistungen zu bieten.

c Für interne Abläufe, einschließlich Fehlerbehebung, Betrugsaufdeckung, Protokolldatenanalyse, Tests, Sicherheit, Rechnungsprüfung und statistische Zwecke. Dies ist in unserem legitimen Interesse, um unsere Geschäftsinteressen zu schützen und unsere geschäftliche Effektivität zu bewerten.

d Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, alternative oder zusätzliche Dienste zu wählen, die aus den Antworten, die Sie uns bei der Eingabe von Informationen auf der Website geben, generiert werden; insbesondere, wenn Sie die angeforderten Informationen zur Buchung eines Termins bei Ihrem Gesundheitsberater auf der Website eingeben. Dieser Dienst ist nur verfügbar, wenn Ihr Gesundheitsberater ihn angefordert hat.

e Wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse als Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, führen wir eine "Abwägungsprüfung" durch, um sicherzustellen, dass unsere Verarbeitung notwendig ist und dass Ihre Grundrechte auf Privatsphäre nicht durch unsere berechtigten Interessen aufgewogen werden, bevor wir mit der Verarbeitung fortfahren. Über diese Abwägungsprüfungen führen wir ein Protokoll. Sie haben das Recht, auf Anfrage die in diesen Abwägungsprüfungen enthaltenen Informationen zu erhalten und können sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.


4 Wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung haben

Wenn personenbezogene Daten, die wir verwenden, Daten über Gesundheit, Volksgruppe oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische/biometrische Daten und Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung (zusammen "sensible Daten") enthalten, und zusätzlich zu den oben genannten Fällen, in denen Sie uns diese Daten direkt durch die Nutzung der Website zur Verfügung stellen, verlassen wir uns darauf, dass Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung dieser Daten erteilt haben, wenn Sie diese Daten über die Website bereitstellen.


5 Wenn wir uns auf die medizinische Diagnose Ihres Gesundheitsberaters oder auf medizinische Zwecke stützen

Wenn die von uns verwendeten personenbezogenen Daten sensible Informationen enthalten, verlassen wir uns zusätzlich zu den oben genannten Fällen, in denen diese Daten von Ihrem Gesundheitsdienstleister stammen, auf dessen rechtmäßige Grundlage, um diese Daten für Zwecke der Gesundheitsversorgung zu verwenden.


Wann wird PS Ihre persönlichen Daten weitergeben?

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben sie auch nicht für Marketingzwecke weiter. Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben:

a an Sie und Ihren medizinischen Betreuer im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen für Sie; oder

b an zusätzliche Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung der Dienstleistungen für Sie unterstützen, wobei deren Verwendung Ihrer Daten durch strenge Vertragsbedingungen geregelt ist; oder

c an Dritte, die zusätzliche Dienstleistungen anbieten, die Sie möglicherweise in Anspruch nehmen möchten, wobei in diesem Fall eine formelle Vereinbarung zur gemeinsamen Datennutzung mit dem Dritten besteht und Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung gebeten werden; oder

d Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nachzukommen; oder

e Zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Nutzungsbedingungen und anderer Vereinbarungen oder zur Untersuchung möglicher Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen; oder

f Um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von PS, unseren Kunden oder anderen zu schützen.


Wie speichert die App Ihre persönlichen Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten in unserem sicheren Datenzentrum, das sich innerhalb der EU befindet. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union. Alle Daten werden verschlüsselt, wenn sie von und zu Ihrem Gerät auf die Website oder in unser Datenzentrum übertragen werden. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Passwörter oder PIN-Codes, die für den Zugriff auf die Website verwendet werden, geheim zu halten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Zugriff auf Ihre Krankenakte über die Website zu ermöglichen, beachten Sie bitte, dass wir diese Inhalte nicht speichern, sondern Ihnen lediglich die Informationen Ihres medizinischen Dienstleisters auf Ihrem Gerät zur Verfügung stellen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, über die Website eine Videokonsultation mit Ihrem medizinischen Betreuer durchzuführen, können Sie sicher sein, dass wir das Videomaterial zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Form aufzeichnen oder speichern. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten durch strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen sicher behandelt werden, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen zu verhindern. Allerdings können wir die sichere Übertragung von Informationen über das Internet aufgrund von Sicherheitsbedrohungen, die sich unserer Kontrolle entziehen, nicht garantieren, so dass jede Übertragung von Informationen auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.


Wie lange speichert PS Ihre personenbezogenen Daten?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der im obigen Abschnitt "Wie verwendet die App Ihre personenbezogenen Daten?" beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder für einen Zeitraum, der durch geltende Vorschriften oder Gesetze ausdrücklich vorgeschrieben ist. Beispielsweise bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen so lange auf, wie Sie ein registrierter Nutzer der Website sind.

Bei der Festlegung der entsprechenden Aufbewahrungsfristen berücksichtigen wir unter anderem folgende Faktoren:

a unsere vertraglichen Verpflichtungen und Rechte in Bezug auf die betreffenden Informationen;
b die gesetzliche(n) Verpflichtung(en) nach geltendem Recht, Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren;
c Verjährungsfristen nach geltendem Recht;
d unsere berechtigten Interessen, wenn wir Abwägungstests durchgeführt haben (siehe Abschnitt "Wie verwenden wir Ihre Daten?" weiter oben);
e (potenzielle) Streitfälle; und
f Richtlinien der zuständigen Datenschutzbehörden.

Andernfalls löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten auf Wunsch sicher, wenn Sie kein Nutzer der Website mehr sind und wir Ihre Daten nicht mehr für die erfassten Zwecke benötigen.


Was ist mit Websites Dritter?

PS oder jede andere von uns angebotene Dienstleistung kann Links zu anderen unabhängigen Websites oder mobilen Anwendungen Dritter ("Websites Dritter") enthalten.
Diese Websites Dritter stehen nicht unter unserer Kontrolle und wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalt oder deren Datenschutzrichtlinien (falls vorhanden) und billigen diese nicht. Sie müssen Ihre Interaktion mit den Websites Dritter, einschließlich des Kaufs und der Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen, die über diese Websites zugänglich sind, selbst beurteilen.

Welche Rechte haben Sie?

Laut Gesetz haben Sie eine Reihe von Rechten (unter bestimmten Bedingungen), wenn es um Ihre Informationen geht. Weitere Informationen und Beratung über Ihre Rechte erhalten Sie beim Information Commissioners Office (ICO). Sie können jedes dieser Rechte ausüben, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Rechte Was bedeutet das?
Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie haben das Recht, gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Widerspruch einzulegen, einschließlich der Verarbeitung, bei der wir uns auf unser berechtigtes Interesse als Grund für die Verarbeitung berufen.
Das Recht auf Unterrichtung Sie haben das Recht, klare, transparente und leicht verständliche Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten verwenden und welche Rechte Sie haben. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen die Informationen in dieser Datenschutzrichtlinie zur Verfügung.
Das Recht auf Einsichtnahme Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren Daten zu erhalten (wenn wir sie verarbeiten), und bestimmte andere Informationen (ähnlich wie in dieser Datenschutzrichtlinie). Auf diese Weise

können Sie sich vergewissern, dass wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz verwenden.
Das Recht auf Richtigstellung
Sie haben das Recht, dass Ihre Daten korrigiert werden, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
Das Recht auf Löschung Dieses Recht ist auch als "Recht auf Vergessenwerden" bekannt und ermöglicht Ihnen, vereinfacht ausgedrückt, Folgendes zu verlangen: die Löschung oder Entfernung Ihrer Daten, wenn es für uns keinen zwingenden Grund gibt, diese weiter zu verwenden. Es handelt sich nicht um ein allgemeines Recht auf Löschung, sondern hier gibt es Ausnahmen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die weitere Nutzung Ihrer Daten zu sperren oder zu unterdrücken. Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wird, können wir Ihre Daten weiterhin speichern, dürfen sie aber nicht weiterverwenden. Wir führen Listen von Personen, die darum gebeten haben, die weitere Verwendung ihrer Daten zu sperren um sicherzustellen, dass die Einschränkung in Zukunft respektiert wird.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden. Wenn Sie zum Beispiel zu einem neuen Anbieter wechseln wollen, können Sie Ihre Daten umziehen, kopieren oder übertragen zwischen unseren und deren IT-Systemen, ohne deren Nutzbarkeit zu beeinträchtigen.
Das Recht, eine Beschwerde einzureichen Sie haben das Recht, eine Beschwerde über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten behandeln oder verarbeiten, bei Ihrer nationalen Datenschutzbehörde einzureichen. Einzelheiten über die EU-Datenschutzbehörde finden Sie im Abschnitt "Kontakt" weiter unten.
Das Recht auf Widerruf der Zustimmung Wenn Sie Ihr Einverständnis zur Verwendung Ihrer Daten durch uns gegeben haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen (dies bedeutet jedoch nicht, dass alles, was wir bis dahin mit Ihrer Zustimmung mit Ihren Daten gemacht haben, rechtswidrig ist). Beachten Sie, dass ein solcher Widerruf unter bestimmten Umständen bedeuten kann, dass wir Ihnen die Dienste nicht mehr zur Verfügung stellen können.

Wir bearbeiten Anfragen kostenlos und stellen Informationen in der Regel kostenlos zur Verfügung, können aber eine angemessene Gebühr erheben, um unsere Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu decken, bei:

- unbegründeten oder übermäßigen/wiederholten Anfragen, oder

- weiteren Kopien der gleichen Informationen.

Alternativ dazu sind wir berechtigt, die Bearbeitung des Antrags abzulehnen.

Bitte überlegen Sie sich Ihre Anfrage gut, bevor Sie sie einreichen. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. In der Regel geschieht dies innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags. Sollte die Bearbeitung Ihres Antrags jedoch länger dauern, werden wir Sie darüber informieren.

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie dieser Website

Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit. Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden online veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls über die App mitgeteilt. Die neuen Bedingungen können auf dem Bildschirm angezeigt werden, und Sie müssen sie möglicherweise lesen und akzeptieren, um die App weiterhin nutzen zu können.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Wünsche zu dieser Richtlinie haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung:

PROTEIN SYSTEM SA
Eurodiet/Protein System
ZA Kaercherwee
64 Rue de Koerich
Steinfort 8437
Luxemburg

Tel: +352 2 630 0812

Kontaktinformationen des Datenschutzbeauftragten:

Wenn Sie mit unserer Antwort auf eine von Ihnen eingereichte Beschwerde nicht zufrieden sind oder der Meinung sind, dass wir die Datenschutzgesetze nicht einhalten, können Sie eine Beschwerde bei der EU-Datenschutzbehörde - dem Büro des EUROPÄISCHEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN - einreichen:

Adresse: Rue Wiertz 60, B-1047 Brüssel

Telefon: +32 2 283 19 00

E-Mail: [email protected]

Website: www.edps.europa.eu


de_DEDeutsch